Lesetext 4. Klasse: Das verlorene Amulett

Lena fand ein altes Amulett im Dachboden. Es gehörte ihrer Urgroßmutter. Das Amulett war wunderschön, mit einem blauen Edelstein in der Mitte. Neugierig untersuchte Lena das Amulett genauer. Sie entdeckte eine kleine Gravur auf der Rückseite. Dort stand: „Folge dem Stern und finde den Schatz.“

Lena war aufgeregt. Sie beschloss, dem Hinweis zu folgen. Am Abend sah sie einen hellen Stern am Himmel. Sie verfolgte den Stern bis zu einem alten Wald. Dort fand sie eine Karte in einer Baumhöhle. Die Karte zeigte den Weg zu einem versteckten Schatz.

Lena folgte der Karte. Sie musste viele Rätsel lösen und Gefahren überwinden. Einmal traf sie auf einen tiefen Fluss. Sie baute eine Brücke aus Ästen, um hinüberzukommen. Ein anderes Mal musste sie einen Berg erklimmen, um weiterzukommen.

Schließlich erreichte Lena eine versteckte Höhle. Sie fand eine Truhe, die mit einem Schloss gesichert war. Das Amulett passte genau in das Schloss. Lena drehte das Amulett, und die Truhe öffnete sich. Darin fand sie alte Briefe und Fotos ihrer Familie.

Die Briefe erzählten von den Abenteuern ihrer Urgroßmutter. Lena erfuhr, dass ihre Familie seit Generationen Geheimnisse bewahrte. Sie war stolz, ein Teil dieser Geschichte zu sein. Lena nahm die Briefe und Fotos mit nach Hause. Sie wusste, dass sie das Erbe ihrer Familie weiterführen würde.

Zuhause zeigte Lena ihrer Mutter die Briefe und Fotos. Gemeinsam lasen sie die Geschichten ihrer Vorfahren. Ihre Mutter erzählte ihr weitere Details über die Familie, die Lena vorher nicht kannte. Das stärkte ihre Bindung und ihr Wissen über ihre Wurzeln.

Schwierige Wörter:

  1. Amulett: Ein Schmuckstück, das oft als Glücksbringer dient.
  2. Gravur: Eine in ein Material eingravierte Schrift oder Zeichnung.
  3. Erbe: Etwas, das von den Vorfahren weitergegeben wird.