Lesetext Deutsch A1: Ein Tag am Strand

Heute war ich am Strand, um einen entspannten Tag in der Sonne zu genießen. Das Wetter war perfekt: Die Sonne schien, und es wehte eine leichte Brise vom Meer herüber. Ich hatte meine Strandtasche mit allem, was ich brauchte, gepackt: ein Handtuch, Sonnencreme, etwas zu essen und ein gutes Buch. Als ich am Strand ankam, suchte ich mir einen Platz in der Nähe des Wassers. Ich breitete mein Handtuch aus und setzte mich hin. Es war schön, das Rauschen der Wellen zu hören und den warmen Sand unter meinen Füßen zu spüren.

Nach einer Weile beschloss ich, ins Wasser zu gehen. Das Meer war angenehm kühl, und es fühlte sich erfrischend an, darin zu schwimmen. Ich schwamm eine Weile und ließ mich dann einfach treiben. Das Wasser war so klar, dass ich den Sand auf dem Meeresboden sehen konnte. Es machte mir großen Spaß, im Wasser zu sein, und ich fühlte mich frei und entspannt.

Nachdem ich aus dem Wasser gekommen war, legte ich mich auf mein Handtuch, um mich in der Sonne zu trocknen. Ich holte mein Buch aus der Tasche und begann zu lesen. Die Geschichte war spannend, und ich verlor mich ganz darin. Zwischendurch nahm ich einen Schluck Wasser und aß einen Apfel, den ich mitgebracht hatte. Neben mir spielten einige Kinder im Sand und bauten eine große Sandburg. Es war schön, das Lachen der Kinder zu hören und zu sehen, wie viel Spaß sie hatten.

Am späten Nachmittag machte ich noch einen Spaziergang am Strand entlang. Die Sonne stand tief, und das Licht war wunderschön. Ich sammelte einige Muscheln, die ich am Strand fand, und genoss die frische Luft. Als es langsam kühler wurde, packte ich meine Sachen zusammen und machte mich auf den Heimweg. Es war ein wunderbarer Tag am Strand, der mir viel Entspannung und Freude gebracht hat.

Worterklärungen

  • Brise (breeze): ein leichter, angenehmer Wind. Beispiel: Eine frische Brise wehte vom Meer herüber.
  • Meeresboden (seabed): der Grund des Meeres, den man vom Wasser aus sehen kann. Beispiel: Das Wasser war so klar, dass ich den Meeresboden sehen konnte.
  • Sandburg (sandcastle): eine aus Sand gebaute Burg, die oft von Kindern am Strand gemacht wird. Beispiel: Die Kinder bauten eine große Sandburg am Strand.

Multiple-Choice-Fragen: Ein Tag am Strand

1. Was hat der Erzähler als erstes am Strand gemacht?

Richtige Antwort anzeigen

Die richtige Antwort ist: c) Sein Handtuch ausgebreitet

2. Wie hat sich das Wasser für den Erzähler angefühlt?

Richtige Antwort anzeigen

Die richtige Antwort ist: a) Angenehm kühl

3. Was haben die Kinder neben dem Erzähler gemacht?

Richtige Antwort anzeigen

Die richtige Antwort ist: c) Sie haben eine Sandburg gebaut

4. Was hat der Erzähler am späten Nachmittag gemacht?

Richtige Antwort anzeigen

Die richtige Antwort ist: b) Er hat einen Spaziergang am Strand gemacht

Schreiben Sie einen Kommentar