Lesetext B1: Bewerbungsgespräche in Deutschland

Das Bewerbungsgespräch ist ein wichtiger Schritt, wenn man sich in Deutschland für einen Job bewirbt. Hier kann der Arbeitgeber den Bewerber persönlich kennenlernen und entscheiden, ob er gut ins Team passt. Gleichzeitig kann der Bewerber mehr über die Stelle und das Unternehmen erfahren.

Eine gute Vorbereitung ist sehr wichtig für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch. Man sollte sich vorher genau über das Unternehmen informieren, zum Beispiel was es macht und welche Ziele es hat. Außerdem ist es hilfreich, typische Fragen zu üben. Oft wird gefragt, was die eigenen Stärken und Schwächen sind, warum man sich beworben hat und welche beruflichen Ziele man hat. Ehrliche und gut überlegte Antworten machen dabei einen guten Eindruck.

Auch die Kleidung spielt eine große Rolle. In den meisten Fällen sollte man sich schick anziehen, zum Beispiel einen Anzug oder ein Kostüm tragen. Ein gepflegtes Aussehen zeigt, dass man den Termin ernst nimmt und den Arbeitgeber respektiert.

Während des Gesprächs ist es wichtig, höflich und aufmerksam zu sein. Man sollte den Gesprächspartner anschauen, freundlich lächeln und gut zuhören. Eigene Fragen zum Unternehmen oder zur Stelle sind ebenfalls gut. Sie zeigen, dass man sich vorbereitet hat und interessiert ist.

Nach dem Gespräch ist es eine gute Idee, eine kurze Dankes-E-Mail zu schreiben. In dieser E-Mail kann man sich für das Gespräch bedanken und noch einmal sagen, dass man an der Stelle interessiert ist. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und kann die Chancen auf den Job erhöhen.

Mit guter Vorbereitung, dem richtigen Auftreten und höflichem Verhalten kann man im Bewerbungsgespräch überzeugen und seine Chancen auf den Job verbessern.

Multiple Choice Fragen

Multiple-Choice Fragen

Frage 1: Warum ist das Bewerbungsgespräch in Deutschland wichtig?

  • A. Um zu entscheiden, ob der Bewerber ins Team passt.
  • B. Um dem Bewerber Kleidungstipps zu geben.
  • C. Um den Lebenslauf zu überprüfen.
  • D. Um festzustellen, wie gut der Bewerber kochen kann.

Richtige Antwort: A. Um zu entscheiden, ob der Bewerber ins Team passt.

Frage 2: Welche Art von Vorbereitung ist vor dem Bewerbungsgespräch besonders hilfreich?

  • A. Eine Liste mit den besten Restaurants in der Umgebung erstellen.
  • B. Sich über das Unternehmen und typische Fragen informieren.
  • C. Die Kleidung für den nächsten Urlaub aussuchen.
  • D. Eine Präsentation über das Wetter vorbereiten.

Richtige Antwort: B. Sich über das Unternehmen und typische Fragen informieren.

Frage 3: Warum ist die richtige Kleidung beim Gespräch wichtig?

  • A. Sie zeigt, dass der Bewerber den Termin ernst nimmt.
  • B. Damit der Arbeitgeber den Modegeschmack beurteilen kann.
  • C. Weil es den Arbeitgeber unterhält.
  • D. Um den Gesprächspartner zu beeindrucken.

Richtige Antwort: A. Sie zeigt, dass der Bewerber den Termin ernst nimmt.

Frage 4: Was sollte man nach dem Gespräch tun, um einen guten Eindruck zu hinterlassen?

  • A. Eine Dankes-E-Mail schreiben.
  • B. Den Arbeitgeber anrufen und nach der Bezahlung fragen.
  • C. Einen Blumenstrauß an das Unternehmen schicken.
  • D. Sofort eine Nachricht auf den sozialen Medien posten.

Richtige Antwort: A. Eine Dankes-E-Mail schreiben.

Frage 5: Welche Verhaltensweise wird im Gespräch empfohlen?

  • A. Langweilige Fragen stellen.
  • B. Den Gesprächspartner aufmerksam anschauen und freundlich lächeln.
  • C. Das Unternehmen kritisieren.
  • D. Ständig auf die Uhr schauen.

Richtige Antwort: B. Den Gesprächspartner aufmerksam anschauen und freundlich lächeln.

Worterklärungen:

  • Bewerbungsgespräch
    Englisch: job interview
    Erklärung: Ein Treffen, bei dem ein Arbeitgeber und ein Bewerber sich persönlich kennenlernen, um über eine mögliche Stelle zu sprechen.
  • Vorbereitung
    Englisch: preparation
    Erklärung: Die Handlung, sich auf etwas vorzubereiten, z. B. durch Informationen und Übungen.
  • Eindruck
    Englisch: impression
    Erklärung: Die Wirkung, die man auf andere Menschen hat oder wie man wahrgenommen wird.
  • auftreten
    Englisch: appearance, demeanor
    Erklärung: Wie sich jemand in einer bestimmten Situation verhält oder präsentiert.