Lesetext
In ihrer Freizeit beschäftigen sich viele Menschen mit ihren Hobbys. Einige lesen gerne Bücher oder hören Musik, während andere Sport treiben, um sich fit zu halten. Besonders beliebte Sportarten sind Radfahren, Laufen und Schwimmen. Manche Menschen spielen auch Fußball oder Tennis, weil sie gerne im Team aktiv sind.
Hobbys können auch kreativ sein. Viele Menschen malen, zeichnen oder spielen ein Instrument, wie zum Beispiel Gitarre oder Klavier. Solche Hobbys fördern die Kreativität und helfen, Stress abzubauen. Manche Menschen schreiben Gedichte oder Geschichten und nutzen ihre Freizeit, um neue Ideen zu entwickeln. Ein Hobby, das Entspannung bringt, ist für viele eine tolle Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.
Es gibt auch Menschen, die gerne draußen sind und die Natur genießen. Sie gehen wandern, klettern oder machen Ausflüge in die Berge. Besonders am Wochenende sind viele Menschen unterwegs, um frische Luft zu schnappen und sich zu entspannen. Für manche gehört ein Picknick im Park oder ein Grillabend mit Freunden zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Wenn das Wetter schlecht ist, bleiben viele Menschen lieber zu Hause. Sie schauen dann Filme oder Serien oder treffen sich online mit Freunden. Auch Computerspiele sind ein beliebtes Hobby, vor allem bei jüngeren Menschen. Diese Spiele kann man oft alleine spielen, aber viele spielen auch online zusammen. Andere nehmen sich Zeit, ein gutes Buch zu lesen oder einfach nur zu entspannen.
Die Auswahl an Hobbys ist groß, und für jeden ist etwas dabei. Wichtig ist, dass das Hobby Spaß macht, damit man es regelmäßig mit Freude ausübt. Ob draußen oder drinnen, mit Freunden oder allein, Hobbys bereichern das Leben und geben einem die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln.
Schwierige Begriffe
- Hobby – Eine Aktivität, die man in seiner Freizeit gerne macht.
Englisch: hobby. - kreativ – Ideenreich und fantasievoll sein.
Englisch: creative. - abbauen – Reduzieren, z. B. Stress vermindern.
Englisch: to reduce. - entspannen – Sich erholen und ruhig werden.
Englisch: to relax. - beschäftigen – Etwas tun, sich mit etwas befassen.
Englisch: to engage in.
Multiple Choice Fragen – Freizeit und Hobbys
1. Welche Hobbys fördern die Kreativität?
- A. Fußball und Tennis
- B. Laufen und Radfahren
- C. Malen und Musizieren
- D. Schwimmen und Wandern
Richtige Antwort: C. Malen und Musizieren
2. Was machen viele Menschen, wenn das Wetter schlecht ist?
- A. Sie gehen wandern.
- B. Sie schauen Filme oder Serien.
- C. Sie machen ein Picknick.
- D. Sie gehen Radfahren.
Richtige Antwort: B. Sie schauen Filme oder Serien.
3. Welche Freizeitaktivität ist beliebt bei jüngeren Menschen?
- A. Computerspiele
- B. Grillabende
- C. Tennis
- D. Wandern
Richtige Antwort: A. Computerspiele
4. Was ist das Wichtigste bei der Auswahl eines Hobbys?
- A. Dass es entspannend ist
- B. Dass es viel Zeit kostet
- C. Dass es Spaß macht
- D. Dass man es draußen machen kann
Richtige Antwort: C. Dass es Spaß macht
5. Was machen manche Menschen, um sich zu entspannen?
- A. Sie treiben Sport
- B. Sie gehen zur Arbeit
- C. Sie lernen etwas Neues
- D. Sie hören Musik
Richtige Antwort: D. Sie hören Musik