Es war ein kalter Winterabend kurz vor Weihnachten, und der Weihnachtsmarkt im Dorf war voller Menschen. Die Geschwister Anna und Jonas hatten sich darauf gefreut, den Markt zu besuchen, um all die schönen Lichter, Stände und Düfte zu genießen. Überall duftete es nach gebrannten Mandeln, Zimt und warmem Punsch.
Anna zog Jonas sofort zum Stand mit den Lebkuchenherzen. „Schau mal, Jonas! Diese Lebkuchen haben schöne Verzierungen!“ Sie wählte ein Herz mit der Aufschrift „Frohe Weihnachten“ und schenkte es ihm. Jonas freute sich sehr und bedankte sich mit einer festen Umarmung.
Danach gingen die beiden zum Stand mit den Holzfiguren. Hier gab es kleine geschnitzte Engel, Sterne und sogar einen kleinen Weihnachtsmann. „Darf ich mir einen Engel aussuchen?“, fragte Anna. Ihre Eltern nickten, und Anna strahlte vor Freude, als sie einen kleinen, handgefertigten Engel auswählte.
Plötzlich ertönten Weihnachtslieder, und die Kinder hörten den Klang eines Chores. Neugierig folgten sie der Musik und fanden sich vor einer Bühne wieder, auf der der Chor Weihnachtslieder sang. Die ganze Familie blieb stehen, hörte den Klängen zu und genoss den magischen Moment. Es war ein Abend voller Freude, und Anna und Jonas konnten das nächste Weihnachtsfest kaum erwarten.
Worterklärungen
- Punsch – Ein warmes Getränk, das aus Fruchtsaft und Gewürzen gemacht wird.
- Verzierung – Etwas, das auf einen Gegenstand gemalt oder geklebt wird, um ihn schöner zu machen.
- Holzfiguren – Figuren, die aus Holz geschnitzt oder gebaut sind.
- Chor – Eine Gruppe von Menschen, die zusammen Lieder singen.