Lesetext: Die Klasse 2a machte einen Ausflug in den Zoo. Alle Kinder waren sehr aufgeregt, denn es gab so viele Tiere zu sehen. Der erste Stopp war das Affengehege. Die Kinder lachten, als sie sahen, wie die Affen von Baum zu Baum sprangen und sich gegenseitig ärgerten. Einer der Affen klaute sogar den Hut eines Besuchers, was alle zum Lachen brachte.
Danach gingen sie weiter zu den Elefanten. Die Elefanten waren riesig! Frau Müller, die Lehrerin, erzählte den Kindern, dass Elefanten die größten Landtiere der Welt sind. Die Kinder durften zuschauen, wie die Elefanten mit ihren Rüsseln Wasser tranken und sich damit kühlten.
Am Mittag machten sie eine Pause und aßen zusammen auf einer großen Wiese. Danach ging es weiter zu den Pinguinen. Mia fand die Pinguine besonders süß, weil sie so watschelig liefen. Die Kinder sahen zu, wie die Pinguine ins Wasser sprangen und geschickt schwammen.
Bevor sie nach Hause fuhren, besuchten sie noch das Löwengehege. Die Löwen ruhten in der Sonne, und Frau Müller erklärte, dass Löwen einen großen Teil des Tages schlafen. Die Kinder waren beeindruckt von der Größe und der Mähne der Löwen. Am Ende des Tages waren alle müde, aber glücklich über die vielen Erlebnisse im Zoo.
Schwierige Begriffe:
- Affengehege: Der Bereich im Zoo, in dem die Affen leben.
- Rüssel: Der lange ‚Nase‘ eines Elefanten, mit der er Dinge greifen kann.
- watschelig: Eine Art des Gehens, bei der jemand hin und her schwankt, wie ein Pinguin.
1. Welches Tier klaute den Hut eines Besuchers?
- A) Ein Elefant
- B) Ein Pinguin
- C) Ein Affe
- D) Ein Löwe
2. Was erzählte Frau Müller über die Elefanten?
- A) Sie sind die größten Landtiere der Welt
- B) Sie können fliegen
- C) Sie sind die schnellsten Tiere der Welt
- D) Sie leben im Wasser
3. Welches Tier fand Mia besonders süß?
- A) Den Löwen
- B) Den Elefanten
- C) Die Pinguine
- D) Die Affen
4. Was machten die Löwen, als die Kinder sie besuchten?
- A) Sie jagten ein anderes Tier
- B) Sie ruhten in der Sonne
- C) Sie spielten miteinander
- D) Sie sprangen ins Wasser