Lesetext Deutsch A1/A2: Anna & Lukas im Café

Es war ein kalter Winterabend, als Anna das kleine Café in der Stadt betrat. Sie war müde von der Arbeit und wollte nur einen heißen Kakao trinken. Das Café war gemütlich, mit warmem Licht und leiser Musik. Anna setzte sich an einen Tisch in der Ecke und sah sich um. Es waren nur wenige Gäste da.

Nach einer Weile öffnete sich die Tür und ein junger Mann kam herein. Er hatte dunkles Haar und trug eine dicke Jacke. Er schaute sich kurz um und setzte sich an den Tisch neben Anna. Er bestellte einen Kaffee und begann, in einem Buch zu lesen. Anna war neugierig und sah immer wieder zu ihm hinüber.

Plötzlich ließ der junge Mann sein Buch fallen. Anna reagierte schnell und hob es für ihn auf. „Danke“, sagte er lächelnd. „Gern geschehen“, antwortete Anna schüchtern. Sie bemerkte, dass er schöne, freundliche Augen hatte.

Sie begannen, sich zu unterhalten. Der junge Mann, dessen Name Lukas war, erzählte Anna, dass er gerade in die Stadt gezogen war. Sie sprachen über die Stadt, ihre Lieblingsbücher und was sie gerne in ihrer Freizeit machten. Die Zeit verging schnell, und Anna fühlte sich wohl in Lukas‘ Gesellschaft.

Bevor Lukas das Café verließ, fragte er Anna, ob sie sich wiedersehen wollten. Anna lächelte und stimmte zu. Sie tauschten ihre Telefonnummern aus und verabschiedeten sich.

In den folgenden Wochen trafen sie sich oft. Sie gingen spazieren, besuchten Museen und lachten viel zusammen. Mit jedem Treffen wurden ihre Gefühle füreinander stärker. Bald wurde aus ihrer Freundschaft Liebe. Anna und Lukas wussten, dass sie etwas Besonderes gefunden hatten.

Fragen mit Antwortmöglichkeiten

  1. Wo spielt die Geschichte?
    • a) In einem Park.
    • b) In einem kleinen Café.
    • c) In einem Kino.
    • d) In einer Bibliothek.
  2. Warum betrat Anna das Café?
    • a) Sie wollte Freunde treffen.
    • b) Sie wollte einen heißen Kakao trinken.
    • c) Sie wollte ein Buch kaufen.
    • d) Sie wollte arbeiten.
  3. Was machte der junge Mann, als er das Café betrat?
    • a) Er setzte sich an einen Tisch und schlief ein.
    • b) Er bestellte einen Tee und schrieb eine Nachricht.
    • c) Er setzte sich an einen Tisch, bestellte einen Kaffee und las in einem Buch.
    • d) Er sprach sofort mit Anna.
  4. Wie kam es dazu, dass Anna und Lukas miteinander sprachen?
    • a) Anna sprach ihn an, weil er sie anlächelte.
    • b) Lukas fragte Anna nach der Uhrzeit.
    • c) Lukas ließ sein Buch fallen, und Anna hob es für ihn auf.
    • d) Sie kannten sich bereits und sprachen über alte Zeiten.
  5. Was tauschten Anna und Lukas aus, bevor Lukas das Café verließ?
    • a) Sie tauschten Bücher aus.
    • b) Sie tauschten Telefonnummern aus.
    • c) Sie tauschten Adressen aus.
    • d) Sie tauschten Geschenke aus.
Antworten

Wo spielt die Geschichte?

  • Richtige Antwort: b) In einem kleinen Café.

Warum betrat Anna das Café?

  • Richtige Antwort: b) Sie wollte einen heißen Kakao trinken.

Was machte der junge Mann, als er das Café betrat?

  • Richtige Antwort: c) Er setzte sich an einen Tisch, bestellte einen Kaffee und las in einem Buch.

Wie kam es dazu, dass Anna und Lukas miteinander sprachen?

  • Richtige Antwort: c) Lukas ließ sein Buch fallen, und Anna hob es für ihn auf.

Was tauschten Anna und Lukas aus, bevor Lukas das Café verließ?

Richtige Antwort: b) Sie tauschten Telefonnummern aus.

Schwierige Begriffe mit Erklärung

  1. Gemütlich
    • Englisch: Cozy
    • Erklärung: Angenehm und bequem, oft warm und einladend.
  2. Unterhalten
    • Englisch: To converse
    • Erklärung: Mit jemandem sprechen oder sich austauschen.
  3. Gesellschaft
    • Englisch: Company (as in companionship)
    • Erklärung: Die Anwesenheit von anderen Menschen.
  4. Verabschieden
    • Englisch: To say goodbye
    • Erklärung: Sich von jemandem trennen oder Tschüss sagen.

Schreiben Sie einen Kommentar